Durch die Savanne Ostafrikas, die in den Regenwald Zentralafrikas übergeht, gibt es eine artenreiche Pflanzenwelt. Neun Nationalparks und sechs Wildreservate zeigen die Naturschönheit und den Willen des Landes, diese zu erhalten. Neben dem Uganda-Kob – einer nur in Uganda lebenden Antilopenart- gibt es Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner, Gorillas und viele weitere Tierarten, inklusive 1.100 Vogelarten. Trotzdem ist Uganda eines der ärmsten Länder der Welt. Durch die positive Entwicklung in Bezug auf Lebenserwartung und Schulbildung ist Uganda jedoch ein Land mit viel Potenzial.
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen, wie man darauf kommt, in Uganda eine Klinik bzw. große Praxis zu bauen?
2005 während einer Reise durch Uganda, besuchte ich ein Waisenhaus. Viele der Kinder verloren ihre Eltern durch Aids, andere wurden hier aufgefangen, weil die Eltern sie nicht ernähren konnten. Uns als Touristen wurde das Angebot unterbreitet eine Patenschaft für eines der Kinder zu übernehmen. Für mich war es ein Bedürfnis einem der Kinder eine Zukunft zu ermöglichen, die eine Schul- und Berufsausbildung beinhaltet. Ab hier begann eine spannende Reise, die bis zum heutigen Tag immer noch andauert.
2005 war mein Patenkind 9 Jahre alt und benötigte Schulgeld. Später kam eine Berufsausbildung hinzu. Mittlerweile betreibt Onesmus eine kleine eigene Praxis, in der Kinder zur Welt gebracht werden und andere ärztliche Dienstleistungen erbracht werden. Der Idee folgend, etwas besonderes, was auch der Allgemeinheit zu Gute kommt, zu schaffen, kauften wir ein Grundstück und gingen in die Planungsphase eines Leuchtturmprojekts. Die Idee ist, eine große Praxis zu schaffen, die zum Einen Menschen Arbeitsplätze sichert zum Anderen aber auch den Menschen eine bessere medizinische Versorgung zukommen lässt. Ziel des Vereins ist Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Der gemeinnützige Verein Stickel Medical Care Uganda eV. bietet nun interessierten Menschen die Möglichkeit, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Wir sind ein kleines familiäres Projekt, es ist ein rein ehrenamtlich geführter Verein, der sicherstellt, dass alle Spendengelder 1:1 am Ort ankommen und direkt verbaut werden.
Natürlich können wir auch eine Spendenquittungen ausstellen. Für den Verein und natürlich für mich auch persönlich bedeutet es, dass wir einigen Menschen ein Stück Hoffnung geben können, Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft in einem der ärmsten Länder der Welt.
Wenn sie uns dabei unterstützen wollen, freuen wir uns riesig.
Es grüßt Sie herzlich,
Dr. Thomas Stickel
Die Spenden gehen zu 100% nach Uganda und unterstützen den Bau einer Praxis.
Volksbank Mittelhessen eG
Stickel Medical Care Uganda e.V.
DE27 5139 0000 0074 2590 06
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!